Bleie & Wirbel

Zebco Grundblei

Zebco Kreuzwirbel aus Messing

Quantum Dual Lock Snap extra stark - Karabiner

Quantum Tremarella Schwarz schnell sinkend - Bleigewichte

Zebco Kugelblei mit Loch

Quantum Click Clack Glass - Akkustik Glas

Zebco Olivenblei lang

Quantum Tremarella Rot langsam sinkend - Bleigewichte

Zebco Karabinerwirbel

Zebco Rollwirbel mit Karabiner

Zebco Energy Sicherheitswirbel

Quantum Radical Heli Wirbel 15 mm Größe: 7

Black Cat Kugellagerwirbel

Quantum High Speed Dreifachwirbel

Zebco Sicherheitskarabiner mit Tonnenwirbel

Zebco Heringsblei bleifrei

Quantum Ghost Tubes Short schnell sinkend

Quantum Dual Lock Snap Top Grade - Karabiner

Quantum Radical Flexi Back Blei - Absenkblei

Zebco Grundsucher / Lotblei

Quantum Ghost Tubes Slim langsam sinkend

Quantum Radical High Grip Blei - Grundblei

Zebco Allround Wirbel Sortiment

Quantum Dual Lock Snap Top Grade - Karabiner mit Rolling Wirbel
Bleie & Wirbel
Bleie und Wirbel in unserem Angelsport Online Shop kaufen
Angelblei wird ganz häufig zum Grundangeln verwendet. Es soll den Köder an einer Stelle halten, gerade in einem Fluss mit viel Strömung ist dies sinnvoll. Für alle möglichen Angelverhältnisse gibt es Angelbleiformen. Es gibt Angelbleie rund, oval, länglich oder auch flach. Je nachdem wo man angelt benötigt man eine andere Form. Da in immer mehr Ländern Gewichte aus Blei verboten werden, gibt es diese auch bleifrei. Die Ausführungen sind sehr unterschiedlich von Birnen-/Tropfenblei, über Sargblei bis hin zu Bleikugeln die man festklemmt. Das Gewicht ist unterschiedlich wählbar. Das Gewicht ist abhängig davon wie die Angelrute beschaffen ist und wie ruhig das Gewässer ist in dem man angelt. Wichtig ist, dass man nie zu schweres Gewicht hinauswerfen sollte, sonst überlastet man am Ende die Rute. Da in immer mehr Ländern Gewichte aus Blei verboten werden, gibt es diese auch bleifrei aus anderen Materialien, die ebenso gut sind.
Wirbel
Wirbel sind ein wichtiger Teil der Ausstattung einer Angelrute. Sie bilden das Bindeglied zwischen der Hauptschnur und dem Vorfach. Meistens sind sie drehbar gelagert und an einem Ende mit einer Öse versehen, damit man die Angelschnur befestigen kann. An der anderen Seite verfügen sie meist über einen Karabinerhaken, damit man das Vorfach anbringen kann. Sinn des Wirbels ist es, dass die Angelschnur nicht verdreht wenn der Fisch angebissen hat. Wirbel sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nachdem wie man angelt und welchen Zielfisch man angeln möchte. Es gibt sie in unterschiedlichen Längen, Größen und Breiten. Tonnenwirbel zum Beispiel werden ganz beliebt bei Karpfenanglern genutzt. Ganz wichtig ist, dass man darauf achtet ob der Wirbel Salz- oder Süßwassertauglich ist. Spezielle Wirbel sind nachfolgend noch einmal aufgeführt.
Agraffen (Anti-Drall Agraffen)
Diese Dreifachwirbel sorgen dafür dass sich der Köder nicht verheddert.
Tönnchenwirbel
Diese Wirbel sind komplett abgeschlossen, ohne verschließbaren Clip. Sie verfügen über eine einfache, drehbare Lagerung in der Mitte. Sie werden als Verbindung zwischen Hauptschnur und Vorfach verwendet.
Doppelwirbel
Dieser besteht aus einer einfachen drehbaren Lagerung. An beiden Enden befindet sich ein verschließbarer Clip, den man zusätzliche Gewichte oder Köder einhängen kann.