Slugmaker .688 - Geschosse für T4E HDS 68 Defense Training Marker cal. 68 selber herstellen
Dieser Slugmaker dient der Herstellung von 8 hochwertigen Geschossen für den T4E HDS 68 Defense Training Marker im Kaliber .68. Der Slugmaker besteht aus Aluminium und kommt mit einem Pin zum Herausdrücken der fertigen Slugs, sowie 8 Böden zur Hülsenherstellung.
Dieses Set eignet sich zum Herstellen von Hotglue Slugs, Wingslugs (Flügelgeschosse) und Schrothülsen.
Was sie benötigen außer dem Slugmaker:
- Heißklebepistole für 11 mm Heißklebersticks
- 11 mm Heißklebersticks
- Öl als Trennmittel (verhindert Verkleben der Geschosse und ermöglicht einfache Entnahme - fast jedes Öl verwendbar)
- Wattestäbchen oder Pfeifenreiniger (zum Auftragen des Öls)
- Rundkugeln (BB's oder verkupferte Bleirundkugeln cal. 4,5 mm oder cal. 4,4 mm)
- Cuttermesser
- Papier oder Klebezettel
Im Lieferumfang enthalten:
- Slugmaker .688
- Pin zum Herausdrücken der fertigen Hotglue Slugs
- Kalibrierdorn zur Hülsenherstellung
- 8 Böden zur Hülsenherstellung
- Box zur Aufbewahrung mit Anleitung
Slugs herstellen:
1. Den Slugmaker auf eine geeignete Arbeitsunterlage stellen
2. Heißklebepistole heiß werden lassen
3. Die 8 Formen dünn mit Öl (Silikonöl oder Sonnenblumenöl) bestreichen
4. Eine (für Slugs mit Metallspitze) oder 6 (für Buckshot Slugs) Kugeln in die Formen legen
5. Die Formen zügig mit Heißkleber auffüllen bis ca. 3 mm über die Ränder - Vorischt: Slugmaker wird nun heiß - Verbrennungsgefahr!
6. Slugmaker abkühlen lassen auf Zimmertemperatur - in kaltem Wasser beschleunigt sich dieser Vorgang
7. Mit Cuttermesser überstehende Masse abschneiden
8. Herausdrücken der fertigen Slugs mit Hilfe des Pins der im Lieferumfang enthalten ist
Schrothülsen herstellen:
1. Den Slugmaker auf eine geeignete Arbeitsunterlage stellen
2. Heißklebepistole heiß werden lassen
3. Die 8 im Lieferumfang enthaltenen Schrauben leicht ölen und als Böden in den Slugmaker einlegen
4. Post it Zettel (gelbe Klebezettel oder Papierstreifen), 50x65 oder 50x70 sind optimal, um den Kalibrierdorn (im Lieferumfang enthalten) wickeln und mit Klebestift verkleben
5. Papierhülsen an den Rand schieben und mit dem Dorn in die Formen stecken
6. Dorn herausziehen - Papierhülsen bleiben in den Formen
7. Heißkleber (2-3 mm) in die Hülsen geben und abkühlen lassen
Sicherheitshinweise:
- Dies ist kein Spielzeug
- Missbrauch oder sorgloser Umgang kann zu Verletzungen führen
- Nicht auf Menschen oder Tiere schießen
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Kaliber: | .68 |
Alle Bewertungen:
Stefan Weber Spezialteile, Königsbrücker Straße 13 e, 01458 Ottendorf Okrilla